So, sehr geehrte Leserschaft, hier samma wieder, zurück aus der Bastion  des jährlichen Gotenkarnevals in Leipzig und ich muss schon sagen: Ich  bin enttäuscht. 
Und zwar Outfittechnisch. Dass Neonfarben  mittlerweile zum Bonton der Gotengesellschaft gehören war in den letzten  Jahren ja nicht zu übersehen, und dass es schick ist, sich in Vatis  Gartengeräteschuppen auszutoben und sich sämtliche Kabel, Drähte und  Haushaltsgeräte um die gotische Birne zu wickeln ist auch ein Trend, der  nicht aufzuhalten war, aber jetzt mal ernsthaft Kinners, haltet Ihr  Euch wirklich für originell, wenn ihr Euch die Gartenschläuche auf den  Kopf pinnt, eine zerrissene Strumpfhose als Oberteil anzieht, dazu  Korsett, eh klar, ein Tütü, dazu wieder zerrissene Strumpfhosen, darüber  die obligatorischen Ringelstrümpfe und zuallerletzt die Lackplateaus,  das Ganze wahlweise in Weiss, Rot, Neonpink, Neongrün, Neongelb und der  letzte Schrei momentan: Neonorange.
Wer von Euch jetzt wirklich noch  behaupten will, diese zum Teil als komplettes Outfit in der Agra  erhältliche Grausamkeit wäre auch nur im Ansatz einfallsreich bekommt  von mir eine Kopfnuss, obwohl Scheiße, da komm ich ja nicht ran vor  lauter Gartengeschläuch. 
Nenene, das hat mich alles ein bisschen an  die Miniplaybackshow erinnert. Man nehme ein durchschnittlich  langweiliges Gotengör, drücke ihm das Komplettset an Instantcyberwear in  die Hand, einmal durch die magische Tür und Whoooooooopeee: Willkommen  auf dem Agra Catwalk: Großes Gähnen, GROSSES GÄHNEN!!!
Bis  jetzt habe ich ja unseren szeneeigenen Leuchtkäfern hier immer die  Stange gehalten, als jeder über die "blöden Cyberkinder" hergezogen ist,  aber Freunde, in meiner Punkteskala was Stil und Einfallsreichtum  betrifft, seid ihr nun wirklich arg gesunken. Da könnt ihr Euch noch  soviele Gerätschaften um die Gerätschaften basteln. Basta!
Auch  ansonsten hat das Festival Inspirationstechnisch nicht  viel hergegeben,  ich bin ja immer daran auszuspechten, wo denn der Trend hingeht, und  als die erste Ische mit bodenlangen Wollhaaren an mir vorbeigecybert ist  hab ich mir noch gedacht: Abgefahren! Bei der Zweiten: Mitgefahren! Und  bei Nummer drei und vier und fünf: Trittbrettgefahren! 
Mangelt es Euch denn so an Einfallsreichtum und eigenem Stil, dass ihr wie die Lemminge alles nachmachen müsst???
Aber  was ganz klar erkennbar war, dieses Jahr nur vereinzelt und nächstes  Jahr bestimmt massenweise, inklusive Ramschware in der Agrahalle zu  bekommen bzw. zu sehen ist, ist Steampunk. Bin gespannt, das  Stilwettbüro ist hiermit eröffnet. 
Aber abgesehen von den  immergleichen Outfits und Farben war es natürlich nicht schlecht, habe  soviele Bands gesehen wie bei den letzen WGTs zusammen: Current, VNV  Nation, Client, Die Form, ROME, Melotron und das wars. Zuviel Musik ist  ja auch nix, wenn man eine visuelle Reizüberflutung hat. 
Aber ich  muss schon sagen, wenn ich schon mal bei Reizen bin, die Mädels, die  klamottentechnisch ihren Arsch haben raushängen lassen, konnten es sich  durch die Bank wirklich alle leisten. Das hätte ich jetzt nicht  erwartet. 
Zurück zu den Konzerten. Vielleicht sollte man mal  einen Konzertknigge herausgeben oder sich zumindest die kleine feine  Dreistigkeit erlauben, eine Heckenschere mitreinzunehmen. Denn auch wenn  ein Mensch nur 1.50 m groß ist, aber einen Iro hat, mit dem er doppelt  so groß scheint, sieht man trotzdem nichts, da bleibt nur umklappen,  heckenscheren oder ab in die letzte Reihe.  Dasselbe gilt für Leute über  1.80 m, Extremplateauschuhträger, Schulternsitzer und Wasserköpfe. 
Und,  Freundchen, das irgendwo bei Die Form irgendwo vor mir stand: MAN FURZT  NICHT BEI KONZERTGEDRÄNGE!!! Dieser Mensch, ich habe den Geruch nicht  zurückverfolgt, buäh, hat einen Koffer nach dem anderen abgestellt. Die  Umstehenden hatten anschließend eine vornehme Blässe, ungeschminkt. 
Und  das mir, jammer ;). Noch zu vermerken bleibt eine kleine Kleinigkeit,  die mich fast vom Stuhl hat fallen lassen vor Entsetzen: 
Folgende  Begebenheit: Ich sitze in der Agramittelhalle und skizziere in aller  Heimlichkeit ein vor mir herumgockelndes Grüppchen bunter Cyberpunks,  als einer der Anfang 20jährigen, riesengroßen, irokesengeschmückten und  angemalten Jungs auf mich zukommt, sich in seiner ganzen Baumlänge mit  einer Bierflasche in der Hand zu mir herunterbeugt und sagt: 
"Entschuldigen  sie, dürfte ich mal fragen, was sie da zeichnen". Das war der Moment,  in dem mir meine Wasserwelle am Kopf festgefroren ist vor Entrüstung.  Hat das Bürschchen wirklich gerade "sie" zu mir gesagt???? 
Habe ihn  dezent darauf aufmerksam gemacht, dass ich für ein "sie" noch ein  bisschen zu jung wäre, allerdings blieb der Bengel standhaft beim  siezen. 
Hmmmmmm, vielleicht hat er meine Blog ein paar Einträge  vorher gelesen und ist Friseur, aber so: FREUNDCHEN, gleich hat der  ARSCH KIRWA!!!!
Wenn einen auf einem Festival die Gleichgesinnten  schon siezen, dann sollte man schleunigst dem Bau-und Gartenverein  beitreten und für die Frauenunion Kuchen backen.
Zum Glück hat  mich Mr. Blood davon überzeugen können, dass der junge Cyberbaum das  bestimmt nur aus purer Angst getan hat. Recht so. Grrrrrrrrrrr.  Sautrack, elendiger! Ich sag nur: Sekunde 10: http://www.youtube.com/watch?v=M8ZADqixqII
So,  aber ansonsten wars natürlich wieder ein feines Festival, das man mit  allen Sinnen genießen konnte und viele nette Menschen, die man dort  (wieder ) getroffen hat :).
Ein schönes Wochenende Euch,
die die keine Gartenschläuche mehr sehen kann.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen